DeQS-RL: Änderungen in der Richtlinie zum Erfassungsjahr 2024

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 20. Juli 2023 Änderungen in der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) zum Erfassungsjahr 2024 beschlossen.

DeQS-RL: Erratum für das QS-Verfahren Perkutane Koronarintervention und Koronarangiographie im Bundesqualitätsbericht 2022

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat in seiner Sitzung am 20. Juli 2023 die Freigabe des Erratums zum Bundesqualitätsbericht 2022 gemäß Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) zur Veröffentlichung auf den Internetseiten des IQTIG (www.iqtig.org) beschlossen.

Veröffentlichung von Spezifikationen durch das IQTIG

Wir möchten Sie über die Bereitstellung der "QS-Basisspezifikation für Leistungserbringer 2024 V01 Alpha 2" im geschützten Bereich auf der Webseite des IQTIG informieren.

QS-Verfahren „Ambulant erworbene Pneumonie“: Information zur Änderung der U69.0-! Kodes zum Erfassungsjahr 2023

Das IQTIG hat ein Informationsschreiben zu den Hintergründen der Änderung der U69.0-! Kodes und den damit einhergehenden Auswirkungen auf das QS-Verfahren „Ambulant erworbene Pneumonie“ bereitgestellt (Anlage).

plan. QI-RL: Ergebnisse des Jahres 2021 (Sonderveröffentlichung)

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2023 die Freigabe der temporären Sonderveröffentlichung zu den Ergebnissen der planungsrelevanten Qualitätsindikatoren für das Erfassungsjahr 2021 zur Veröffentlichung beschlossen.

DeQS-RL: Beauftragung des IQTIG mit der Weiterentwicklung des Verfahrens QS WI

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 19. Januar 2023 das Institut für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) mit einer Weiterentwicklung des Verfahrens „Vermeidung nosokomialer Infektionen – postoperative Wundinfektionen“ (QS WI) der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) beauftragt.

DeQS-RL: Überarbeitung aller Verfahren der datengestützten Qualitätssicherung

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat in seiner Sitzung am 19. Januar 2023 die Beauftragung des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) mit der Überarbeitung aller bestehenden Verfahren der datengestützten Qualitätssicherung auf Basis der Ergebnisse aus den drei Modellverfahren beschlossen.

13. Qualitätssicherungskonferenz des G-BA am 24. und 25. November 2022 Anmeldung jetzt freigeschaltet

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) führt regelmäßig eine bundesweite Konferenz zur
Qualitätssicherung im Gesundheitswesen durch. Die diesjährige Qualitätssicherungskonferenz
findet als Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 24. und Freitag, den 25. November 2022
im Estrel Congress Center Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin statt.

DeQS-RL: Sozialdatenspezifikation für das QS-Verfahren Transplantationsmedizin zum Erfassungsjahr 2023

Der G-BA hat am 21. Juli 2022 die vom IQTIG erstellte Spezifikation für die Nutzung der Sozialdaten bei den Krankenkassen zum Qualitätssicherungsverfahren (QS Verfahren) Transplantationsmedizin (QS TX) der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) für das Erfassungsjahr 2023 beschlossen.

DeQS-RL: Beauftragung des IQTIG mit der Erstellung einer Spezifikation für das QS-Verfahren Schizophrenie

Der G-BA hat am 21. Juli 2022 das IQTIG mit der Erstellung einer Spezifikation für das Qualitätssicherungsverfahren „Versorgung von volljährigen Patienten und Patientinnen mit Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen einschließlich der Patientenbefragung (QS Schizophrenie)“ beauftragt.