DeQS-RL: Beauftragung des IQTIG mit einer COVID-19-Sonderanalyse zum QS-Verfahren Ambulant erworbene Pneumonie mit den Daten des Erfassungsjahres 2021

Der G-BA hat am 20. Oktober 2022 beschlossen, das IQTIG mit einer Sonderanalyse über die Einflüsse der COVID-19-Pandemie auf die gemäß der QSKH- bzw. DeQS-Richtlinie erhobenen Daten im QS-Verfahren „Ambulant erworbene Pneumonie (QS PNEU)“ durchzuführen. Die Daten aus der Sonderanalyse zum Erfassungsjahr 2020 sollen fortgesetzt und die Daten aus dem Erfassungsjahr 2021 mit diesen verglichen werden.

Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Sepsis: Abschlussbericht zur Entwicklung des neuen QS-Verfahrens veröffentlicht

Das IQTIG informiert, dass das kommende QS-Verfahren die Prozess-, Struktur- und Ergebnisqualität der Krankenhäuser inklusive der Notaufnahmen und Rettungsstellen bei der Behandlung erwachsener Patientinnen und Patienten mit Sepsis einrichtungsvergleichend abbilden wird. Berücksichtigt werden hierbei alle relevanten Phasen der Behandlung sowie die Prävention.

DeQS-RL und plan.QI-RL: PPCI-Daten – Lieferfrist 07.Oktober 2022 / Quartalsdaten – Lieferfrist bis zum 17. Oktober 2022

Wir möchten Sie an die aktuellen Lieferfristen für die bundesweit verpflichtenden Qualitätssicherungsverfahren nach der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) und nach der Richtlinie zu planungsrelevanten Qualitätsindikatoren (plan. QI-RL) erinnern.

DeQS-RL: Verfahrens- und Modulübersichten für QS-Verfahren

Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass das IQTIG erstmals Verfahrens- und Modulübersichten für QS-Verfahren bereitgestellt hat. Diese Übersichten geben einen Überblick über die komplexen Zusammenhänge zwischen den QS-Verfahren und ihren zugehörigen Erfassungs- und Auswertungsmodulen. Die Datenerfassung erfolgt für jedes QS-Verfahren über Erfassungsmodule (Spezifikationsmodule), die in der Spezifikation definiert sind. Die Auswertungen (Rückmeldeberichte, Länderberichte, Bundesauswertung) wiederum werden für jedes QS-Verfahren nach Auswertungsmodulen ausgegeben und in Form von Rechenregeln festgelegt.

13. Qualitätssicherungskonferenz des G-BA am 24. und 25. November 2022 Anmeldung jetzt freigeschaltet

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) führt regelmäßig eine bundesweite Konferenz zur
Qualitätssicherung im Gesundheitswesen durch. Die diesjährige Qualitätssicherungskonferenz
findet als Präsenzveranstaltung am Donnerstag, den 24. und Freitag, den 25. November 2022
im Estrel Congress Center Berlin, Sonnenallee 225, 12057 Berlin statt.

DeQS-RL: Künftiges QS-Verfahren Schizophrenie – IQTIG lädt Software-Anbieter am 12. Oktober 2022 ein

Der G-BA hat in seiner Sitzung am 21. Juli 2022 beschlossen, das IQTIG mit der Erstellung einer Spezifikation für das QS-Verfahren „Versorgung von volljährigen Patienten und Patientinnen mit Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen einschließlich der Patientenbefragung (QS Schizophrenie)“ zu beauftragen.

DeQS-RL: Beauftragung des IQTIG zur Erarbeitung eines Konzepts für die Gestaltung von Rückmeldeberichten

Der G-BA hat in seiner Sitzung am 18. August 2022 beschlossen, das IQTIG zu beauftragen, ein Konzept zur Gestaltung von Rückmeldeberichten gemäß Teil 1 § 18 und Teil 2 § 10 der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) zu erstellen. Für das Konzept sind die Änderungs- und Ergänzungsvorschläge der LAGen zu berücksichtigen. Die LAG Mecklenburg-Vorpommern hatte gemeinsam mit anderen LAGen entsprechende Vorschläge erarbeitet.

DeQS-RL: Weiterentwicklung des QS-Verfahrens Karotis-Revaskularisation (QS KAROTIS)

Der G-BA hat am 18. August 2022 beschlossen, das IQTIG mit der Weiterentwicklung des QS-Verfahrens Karotis-Revaskularisation (QS KAROTIS) zu beauftragen. Ziel der Beauftragung ist die Entwicklung von Follow-up-Indikatoren für die Ereignisse „Tod“ und „Schlaganfall“ unter Nutzung der Sozialdaten bei den Krankenkassen.

DeQS-RL: Sozialdatenspezifikation für das QS-Verfahren Transplantationsmedizin zum Erfassungsjahr 2023

Der G-BA hat am 21. Juli 2022 die vom IQTIG erstellte Spezifikation für die Nutzung der Sozialdaten bei den Krankenkassen zum Qualitätssicherungsverfahren (QS Verfahren) Transplantationsmedizin (QS TX) der Richtlinie zur datengestützten einrichtungsübergreifenden Qualitätssicherung (DeQS-RL) für das Erfassungsjahr 2023 beschlossen.